Herzlich willkommen am

Gymnasium auf dem Asterstein

1973 - 2023: Das GadA wird 50!

Informationen und einen Anmeldelink
finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Lernklima mit Leistungsbereitschaft,

Menschlichkeit und vertrauensvollem Miteinander

Schulische Bildung und Erziehung

unter Beachtung der Individualität des Schülers

Natürlich

Verantwortungsvoll

Herzlich willkommen am
Gymnasium auf dem Asterstein

Neues aus dem Schulleben

Wichtiger Hinweis zur Schulbuchausleihe!

Zentraler Rückgabetermin im Rathaus am 23.06.2017

Die Rücknahme erfolgt dieses Jahr erstmalig nicht mehr am Gymnasium auf dem Asterstein! Der Schulträger hat sich für eine zentrale Rücknahme im u.g. Gebäude entschieden:

Rathaus Gebäude 1 (Willi-Hörter-Platz 1)
(früher: Touristik-Information am Jesuitenplatz)
in den Räumen 1 und 2

am 23.06.2017 (Freitag) zu folgenden Zeiten:

Klassen 5-8:     9-12 Uhr
Klassen 9-12: 13-17 Uhr

Einzelheiten zur Verfahrensweise und Terminen entnehmen Sie bitte dem bereits verteilten Informationsschreiben des Schulträgers (siehe auch unter Downloads)!

Die Schulen dürfen keine Schulbücher mehr entgegennehmen!

NABU Umweltaktion

Aufgrund der Aktion „Alte Handys für die Havel“ möchten wir auch am Gymnasium auf dem Asterstein eine sogenannte Handybox aufstellen.
Der NABU sammelt in ganz Deutschland in Handyboxen alte Elektrogeräte, die er in den Materialkreislauf zurückführen möchte.

Am Freitag, 9.6.2017 begrüßte das Gymnasium auf dem Asterstein seine neuen Fünftklässler. Rund 60 Grundschülerinnen und Grundschüler kamen mit ihren Eltern um das Schulgelände, das Schulgebäude und die neuen Lehrerinnen und Lehrer kennenzulernen.

In einer zweistündigen Feierstunde wurde Herr Schülting am 08.06.2017 offiziell in sein Amt eingeführt.

Im Beisein von Herrn Hammer von der ADD, Frau Prof. Dr. Theis-Scholz, Kulturdezernentin der Stadt Koblenz, zahlreichen weiteren Vertretern der Stadt und des Stadtrates, vielen Schulleiterinnen und Schulleitern, Freunden und Förderern des GadAs und natürlich des kompletten Kollegiums, Eltern und Schülern führte der erste Stellvertreter Wolfram Krauß durch ein abwechslungsreiches Programm.

Jahrgangstreffen 1982

Der Abiturjahrgang 1982 trifft sich am 23.09.2017, ab 17.00 Uhr im Weindorf in Koblenz.

Vom 10.5. bis zum 17.5.17 waren die französischen Austauchschüler aus Betton bei uns zu Besuch.
19 Austauschschüler kamen zu uns in die Schule. Sie trafen am 10.5. um 19 Uhr in unserer Schule ein und wurden von ihren Gastfamilien herzlich begrüßt. Nach einer kleinen Stärkung, die von den Eltern bereitgestellt wurde, fuhren alle Familien mit ihrem französischen Gast nach Hause.

Doppelter Einzug in das Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“

Großer Erfolg für das Gymnasium auf dem Asterstein. Am 16.05.2017 fand auf dem Kunstrasenplatz in Immendorf der Regionalentscheid (3. Runde) von „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Fußball statt. Ausgetragen wurde dabei das Regionalfinale der Mädchen und der Jungen. Sensationeller Weise konnten sowohl die Mädchen als auch die Jungen den ersten Platz belegen, sodass beide Teams am 06.06.2017 im Landesfinale antreten dürfen. Beide Teams gehören damit zu den besten drei Mannschaften in Rheinland-Pfalz – ein beachtlicher Erfolg!