Fachspezifischer Aktionstag Ethik/Religion in Kooperation mit der Koblenzer Umweltschutzorganisation Project Wings

 
Am 07.05.2025 fand erstmals eine Kooperation mit der Umweltschutzorganisation Project Wings im Rahmen des fachspezifischen Aktionstages in den Fächern Ethik und Religion für die Jahrgangsstufe 6 mit Schwerpunkt auf dem Thema „Nachhaltigkeit“ statt.
Project Wings ist eine gemeinnützige Umweltschutzorganisation mit Sitz in Koblenz. Ihr Hauptprojekt ist der Bau des größten Recyclingdorfs der Welt in Indonesien (Sumatra). Dabei werden sogenannte „Ecobricks“ verwendet - Plastikflaschen, die mit gesammeltem Plastikmüll gefüllt und als Baumaterial genutzt werden. Dieses Vorhaben verbindet humanitäre Hilfe mit Natur- und Tierschutz, indem es lokale Gemeinschaften einbindet und nachhaltige Lösungen fördert. Neben dem Recyclingdorf engagiert sich Project Wings in Bereichen wie nachhaltiger Landwirtschaft, Wiederaufforstung von Regenwäldern und Umweltbildung.
Um nachhaltig Umweltbildung anzubieten, besucht Project Wings vermehrt Schulen und bietet verschiedene Projekte an.
 
Für unseren Workshop wurden drei Projekte geplant: nachhaltiges Kochen & Backen, festes Duschgel und Peeling selbst herstellen sowie Upcycling (aus Verpackungsmüll neue Dinge herstellen; z.B. Blumentöpfe).
Neben einer Einführung in die Arbeit von Project Wings, lernten die Schülerinnen und Schüler auch verschiedene Aspekte zum Thema Nachhaltigkeit/ nachhaltig leben kennen.
 
Wer mehr über Project Wings wissen oder eine kleine Spende für das Recyclingdorf in Indonesien geben möchte (jede Unterstützung hilft und ist herzlich willkommen), schaut gerne einmal auf folgenden Links nach weiteren Infos:
 
Homepage Project Wings: https://www.project-wings.de/
Instagram: @project.wings
 
Wir freuen uns sehr über die neue Kooperation und weitere gemeinsame Aktionen in der Zukunft! Herzlichen Dank an Project Wings für die super Vorbereitung und Ausführung des Workshops!
 
Anne-Catherine Höher

Zurück