Juniorwahl am GadA

Die vorgezogene Bundestagswahl bedeutete auch für die Schülerinnen und Schüler der Stufen 8-12, dass es nach der Europawahl im letzten Jahr bereits wieder an die Urnen ging, um auch diese Bundestagswahl zu simulieren. Die Klasse 10a unter der Leitung von Herrn Kern übernahm diesmal die Organisation - es wurden Wahlbenachrichtigungen ausgefüllt, Wählerverzeichnisse angelegt, der Wahlvorgang betreut und schließlich auch die Stimmzettel ausgezählt. Dabei machte sich dann allgemeine Erleichterung breit, nachdem beim zweiten Nachzählen auch die Anzahl der Stimmzettel mit der Anzahl der laut Wählerverzeichnis abgegebenen Stimmen übereinstimmte. So erlangte die Klasse einen Einblick in die Aufgaben und Herausforderungen einer Wahlorganisation und 253 Schülerinnen und Schüler durften sich im Wahlgang üben. Das Ergebnis konnte dann Eingang in die Nachbesprechungen der Bundestagswahl im Sozialkundeunterricht finden und bietet interessante Vergleichsmöglichkeiten sowohl mit den Ergebnissen der richtigen Bundestagswahl und den bundesweiten Ergebnissen der an vielen Schulen durchgeführten Juniorwahl.

Zurück