MUNST 2024 – Erfolgreicher Abend mit Musik und Kunst

Am Donnerstagabend, dem 10.10.2024, fand der diesjährige und nun schon traditionelle MUNST-Abend auf dem Gymnasium auf dem Asterstein statt, den die Fachbereiche Musik und Kunst vorbereiten und gestalten.

Eröffnet wurde das kurzweilige Programm im bis auf den letzten Platz besetzten Foyer vom Unterstufenchor unter der Leitung von Frau Kaiser gefolgt von weiteren beeindruckenden Auftritten der GadA-Voices und des Oberstufenchores unter der Leitung von Frau Rommel. Das Publikum konnte sich nun auf einen weiterhin abwechslungsreichen Abend freuen, der sich über das gesamte Schulgebäude erstreckte. So verzahnte sich die Arbeit der beiden Fachbereiche in diesem Jahr noch stärker und konnte sich so im weiteren Verlauf in einem Gesamterlebnis präsentieren.

Unter dem Thema „Blicke“ zeigten die Schülerinnen und Schüler vielfältige Einzel- und Gemeinschaftswerke, die im Kunstunterricht des vergangenen Jahres bei Frau Schulz-Utermöhl, Frau Opdensteinen, Herrn Dasbach und Herrn Hörstensmeyer entstanden sind. So waren neben plastischen, malerischen und zeichnerischen Werken auch beeindruckende Klang-Bildinstallationen und Videos zu sehen, die Einblick in fantastische Ideen und beeindruckende Talente geben. Im Zeichensaal beispielsweise wurden plastische Werke der Oberstufe atmosphärisch beleuchtet und begleitet von einem musikalischen Liveauftritt von drei (ehemaligen) Schülerinnen und Schülern der Jahrgangstufe 10. Außerdem durften die Besucherinnen und Besucher wie in den vergangenen Jahren auch das beste Kunstwerk der Unter-, Mittel- und Oberstufe prämieren. Die Auswertung erfolgt nun in den Herbstferien und die Sieger werden in Kürze auch an dieser Stelle bekannt gegeben.

In weiteren Räumen durften mitreißende musikalische und tänzerische Auftritte der Klassen 6a/6b und der 7. Klassen sowie selbstgeschriebene Songs und eigens entwickelte Choreografien aus dem Musikunterricht der Klassen 8a/8c/8d und 9d und die Klanginstallation „Stones“ des Jahrgangs 13 bewundert werden. Die Theater-AG unter der Leitung von Frau Rommel und Frau Jansen begeisterte mit „John Maynard“ das Publikum mit einer eigenen musikalisch-theatralischen Interpretation nach der Ballade von Theodor Fontane.

Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem Abend den vielen künstlerischen und musikalischen Talenten an unserer Schule eine Bühne bieten konnten und so ein großes Publikum mit den im und auch außerhalb des Unterrichts entstanden Arbeiten und Ergebnissen unterhalten und begeistern konnten!

Für die Fachbereiche Musik und Kunst
Theresa Opdensteinen

Zurück