Schülerband "Hearing Aids" liefert ab!

Am Freitagmittag war es endlich so weit: Die neu gegründete Schülerband "Hearing Aids" der Albert-Schweitzer-Realschule Plus und des Gymnasiums auf dem Asterstein hatte ihren ersten öffentlichen Auftritt auf dem Jesuitenplatz. Seit Jahresbeginn hatten die sieben Schülerinnen und Schüler jede Woche fleißig geprobt und bestimmt auch zu Hause noch geübt  – und der Einsatz zahlte sich aus. Mit sichtbarer Begeisterung betraten sie die Bühne und wurden sogleich von den - gar nicht so wenigen - Fans und Freunden, Eltern und Passanten lautstark begrüßt.

Schon der erste Song lässt erkennen, dass "Hearing Aids" ihrem Namen gerecht werden wird. "Oh, so laut." kommentiert ein Achtjähriger, bleibt aber gebannt stehen, als er Lina Kerts ausdrucksstarke Stimme hört. Die Band liefert dazu voll ab. Souverän meistern Miguel Geis (Schlagzeug), Maximillian Steiger (E-Gitarre) und Toni Schwarzkopf (Bass) den Groove und machen in ihrem ersten Rockstück richtig Druck. Als zweites überrascht die Band mit einer reifen Darbietung eines einfühlsamen Songs, in dem Max Heises gefühlvolles Klavierspiel und Juli Bellmanns wunderbare Arpeggios auf der Lead-Gitarre Raum bekommen. Kaum zu glauben, dass die Band erst seit wenigen Monaten zusammen spielt.

Kaum ebbt dieser Applaus ab, gibt es noch etwas zum Mitmachen. Max spielt die Melodie von „Little Talks“ und das Publikum springt an. Das Fanlager der Schüler tanzt im Kreis – fast wie ein ‘Circle Pit‘ auf den Konzerten der großen Bands. Die Erwachsenen klatschen und singen mit. Anschließend wollen die Mitschüler und Freunde mit aufs Bandfoto.

Alysha, die gekommen ist, um ihre Freundin Lina singen zu hören, ist begeistert: „Es war einfach super!“ Lina Kert, die „Hearing Aids“ Frontfrau, kontert meine Frage, ob sie nervös gewesen sei, dagegen routiniert und lacht: Sie kenne das Gefühl auf der Bühne zu stehen schon von Auftritten mit den Cool Trash-Drummern der Albert-Schweitzer Realschule ganz gut.

Juli Bellmann strahlt nach dem Konzert immer noch und sagt, „Ich liebe es!“ - und zwar das Gefühl mit „Hearing Aids“ auf der Bühne zu stehen.

Für die Band war es ein gelungener Start und alle Interessierten dürfen sich schon auf die Auftritte vonHearing Aids“ bei den nächsten Schulveranstaltungen freuen, vielleicht sogar schon zum Ehemaligen Fest des Gymnasiums auf dem Asterstein am Samstag, den 07.06. ab 16h.

Ein ganz dickes Dankeschön geht an Amelie Derksen und Volker Langenbahn vom Verein Music Live e.V., die mit viel Herzblut die sieben Jungmusiker auf ihren Weg gebracht haben und auch bei ihrem ersten Auftritt überall unterstützend zur Seite standen.

Zurück