Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6
Auch in diesem Jahr ging es beim Vorlesewettbewerb der Klasse 6 wieder einmalig zu
Zu den Teilnehmern und Teilnehmerinnen gehörten in diesem Jahr die Sieger der vier 6. Klassen. Elisa Wilde und Muhammad Alzerer traten aus der 6a an. Dazu kamen Lennard Altpeter und Charlotte Milli Höß aus der 6b. Außerdem nahmen Antonia Bock und Anna-Lena Dietrich aus der 6c sowie Elias Grunau und Maximilian Huß teil. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren vorher Klassensieger geworden.
Nach kurzem Vorstellen startete die Jury die Lesezeit. Im ersten Teil mussten die Leser und Leserinnen aus ihren bekannten Büchern zwei bis drei Minuten lesen. Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 6a lasen aus den Büchern „Harry Potter und der Stein der Weisen“ von Joanne K. Rowling (Elisa Wilde) sowie „Paluten Freedom – Schlamassel im Weltall“, aufgeschrieben von Patrick Mayer (Muhammad Alzerer) vor. Zu den Büchern der 6b gehörten „Pünktchen und Anton“ von Erich Kästner (Lennard Altpeter) und „Golden Horses – Ein Seelenpferd für immer“ von Lauren Brooke (Charlotte Mille Höß). Die Textstellen der 6c kamen aus den Büchern „Funkelsee - Flucht auf die Pferdeinsel“ von Ina Krabbe (Antonia Bock) und „Ein Sommer in Sommeby“ von Kirsten Boie (Anna-Lena Dietrich). Schließlich stellten die Schüler aus der 6d Auszüge aus den Büchern „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ von J.K. Rowling, gelesen von Elias Grunau, und „Harry Potter und der Stein der Weisen“, ebenfalls von J.K. Rowling – hier vorgelesen von Maximilian Huß.
Bezüglich der ersten Runde waren alle Buchpräsentationen meist gut interpretiert und sicher vorgelesen. Nach einer kurzen Pause und Beratung ließ die Jury die zweite Runde beginnen, die darin bestand, dass die Leser und Leserinnen aus einem der unbekannten Bücher vorlesen mussten, was ebenfalls mit Bravour gemeistert wurde.
In der finalen Beratung gab es einige Siegervorschläge, doch schlussendlich setzte sich Charlotte Milli Höß mit ihrer interpretationsreichen Vorlesung zum Sieg durch.
Trotzdem konnten sich alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit dem glücklich schätzen, was sie erreicht haben. Zur Belohnung für ihr Engagement bekamen alle eine Urkunde für ihren Sieg in der eigenen Klasse, die sie zum Klassensieger auszeichnet. Dazu gab es für jeden einen vom Förderverein des GadA gespendeten Reuffel-Gutschein sowie einen Schoko-Nikolaus. Für ihren Sieg bekam die Schulsiegerin noch die Siegerurkunde des Schulvorlesewettbewerbs, die sie für ihre einmalige Leistung auszeichnet. Glücklich und mit viel Stolz konnten die Sieger und Siegerinnen nun den restlichen Tag genießen.
P.S.: Wir drücken der Schulsiegerin ganz feste die Daumen für den Stadtentscheid im nächsten Jahr!
Paul Schmidt 7c (Schulsieger des Vorlesewettbewerbs 2023)