„Müll nicht rum": Ocean change und Aktionen am GadA

Im März fand ein interessanter Onlinevortrag zum Thema Müll statt. Lauren Grüterich (Wirtschaftsingenieurin für Energie- und Umweltmanagement) erzählte nicht nur von ihrer Teilnahme an der Ocean Change Tour 2019 nach Grönland mit Arved Fuchs (Polarforscher und Buchautor), sondern informierte über Müllfunde und Müllarten an den Stränden des Nordatlantiks. Beeindruckende Aufnahmen der Tour sowie erschreckende Bilder von Hinterlassenschaften der Menschen und Auswirkungen auf die Tierwelt beeindruckten die Astersteiner SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen. Interessant war vor allem, dass an den Ufern und Stränden nur die „Spitze des Eisberges“ zu sehen ist. Unter anderem mit bloßem Auge nicht sichtbar ist Mikroplastik. Hier setzt auch Laurens Engagement an. Mit Ihrem Projekt „Weniger ist Meer“ (https://www.weniger-ist-meer.com/ ) will sie mehr Aufmerksamkeit  auf  das  Thema Mikroplastik an unseren Küsten lenken. Im Vortrag informierte sie, wie Mikroplastik entsteht bzw. bewusst produziert wird. Hier wurden den Zuhörern eigentlich offensichtliche Prozesse nochmals vor Augen geführt und näher gebracht. Im Nachgang meldeten doch Einige zurück, dass der Vortrag sie zum Nachdenken angeregt hat. Lauren Grüterich rief auf selber aktiv zu werden, um die Fußstapfen der Menschheit zu beeinflussen.

Das GreenTeam (ehemals Ökoausschuss) freute sich über die zahlreiche Teilnahme, den regen Austausch und dankt Lauren Grüterich nochmals herzlich für Ihren informativen und kurzweiligen Vortrag!

Die Schulgemeinschaft wurde im Anschluss zum Müll sammeln aufgerufen. Wir erhielten tolle Bilder von Anna Kleinspehn (Klasse 6c), Fynn Ladda und Luna Müller (Stufe 11) und Familie Hüllenkremer, die den gesammelten Müll in Szene gesetzt haben. Auch die Klasse 10a sammelte fleißig Müll. Ein herzliches Dankeschön an alle!

Nun fehlt in der „Müll nicht rum“-Reihe noch der Workshop, in welchem wir Körperpflegeprodukte selber herstellen wollen – ganz ohne Mikroplastik. Da wir im Moment noch nicht richtig planen können, haben wir den Workshop auf nach den Pfingstferien verschoben. Wer Interesse hat, der  meldet  sich  bitte bei  Frau  Grüterich  gr@gymnasium-asterstein.de  oder Frau Breidert  as.breidert@web.de vom GreenTeam. Nähere Informationen folgen dann.

Anna Grüterich

Zurück