Aktionen / AGs
Arbeitsgemeinschaften, Projektarbeit, fächerverbindendes und fächerübergreifendes Lernen sowie außerunterrichtliche Angebote sind selbstverständlich.
Unter dem Motto "Wir werden Klasse", wird z.B. seit zwei Jahren in der 5. Klasse eine erlebnispädagogische Fahrt angeboten, mit dem Ziel, aktive Klassengemeinschaften zu bilden. Klassenfahrten und Exkusionen in den folgenden Jahrgängen bis zur Oberstufe sind selbstverständlicher Bestandteil unserer außerschulischen Aktivitäten. Einwöchige Studienfahrten in der Oberstufe zu verschiedenen Zielen in Europa, runden diese Aktivitäten ab. Arbeitsgemeinschaften sind neben den langjährigen AGs, wie die Zukunfts-AG und Mädchenfußball, eine Tradition am Asterstein.
Überblick über die Arbeitsgemeinschaften (AGs) im Schuljahr 2024/2025
Für das Schuljahr 2024/25 sind folgende Arbeitsgemeinschaften vorgesehen:
Name der AG | Zielgruppe | Zeit und Ort | Verantwortlich |
Unterstufenchor | Jahrgangsstufen 5/6/7 | Montag Mittagspause, E04 | Ks |
Garten | alle Jahrgangsstufen | Montag Mittagspause, Kräuterspirale Schulhof | Gr |
Computer | Jahrgangsstufen 9-13 | Montag Mittagspause, E27 | Dt, Bk |
Theater | Jahrgangsstufen 7-12 | Montag 13:30 - 15:30, I12 | Rl, Ja |
Mädchen-Fußball | n.V. | Montag 13:30 - 14:45, Sporthalle | St, Sta |
Schülerzeitung | alle Jahrgangsstufen | Dienstag, 13:30 - 14:45, E27 | St, Kur |
Instrumentalensemble | Jahrgangsstufen 5-12 | Dienstag Mittagspause, E04 | Vo |
Schulsanitätsdienst | Jahrgangsstufen 9-13 | Dienstag Mittagspause, Ort n.V. | Bn, Hs, Rt |
MSS-Chor | Jahrgangsstufen 9-13 |
Mittwoch Mittagspause, I12 |
Rl |
Stärken | Jahrgangsstufe 7 | Donnerstag Mittagspause, I07 | Ja |
GadA TV | Jahrgangsstufen 7/8 | Donnerstag 13:15 - 14:30, II08 | Oe |
Zukunfts-AG | alle Jahrgangsstufen | Donnerstag 1. große Pause, U11 | Bk |
Volleyball | Jahrgangsstufen 7-13 | Freitag 14:00 - 15:00, Volleyballfeld oder Sporthalle | Tp |