Die Anmeldung der neuen MSS-Schüler, insbesondere für die zukünftige MSS 11, ist grundsätzlich vom 31.01.2022 bis zum 18.02.2022 sowie vom 02.03.2022 bis zum 04.03.2022 möglich. Die Anmeldung erfolgt in einem Gespräch - nach 2G+ Regeln - mit der Leiterin der MSS Frau Raab.
Konkret können Sie Termine an folgenden Tagen vereinbaren:
Gerne können Sie ab sofort für die Anmeldung zur neuen MSS im oben genannten Zeitraum einen Gesprächstermin über das Sekretariat (Tel.: 0261 921 537 20) vereinbaren.
Bitte klicken Sie hier, um alle weiteren Informationen (notwendige Formulare, Downloads etc.) zu erhalten. Die ausgedruckten Formulare bringen Sie bitte zum vereinbarten Anmeldegespräch mit. Falls Sie in der gegenwärtigen Situation ein direktes Gespräch lieber vermeiden möchten, melden Sie sich bitte per Mail (raab@gym-asterstein.de) für eine individuelle Absprache.
Anmeldung neue 5. Klässler
Die Anmeldung der neuen Fünftklässler erfolgt vom 31.01.2022 bis zum 18.02.2022 und vom 02.03.2022 bis zum 04.03.2022, Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr, Freitag von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
Zusätzlich können Sie Ihr Kind am Samstag, 12.02.2022, in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, anmelden.
Gerne können Sie ab dem 10.01.2022 für die Anmeldung Ihres Kindes im oben genannten Zeitraum einen Gesprächstermin über das Sekretariat (Tel.: 0261 921 537 20) vereinbaren. Bei den Anmeldegesprächen mit unserem Schulleiter - Herr Schülting - oder unserem Orientierungsleiter - Herr Schmitt - gelten die 2G+-Regeln.
Bitte klicken Sie hier, um alle weiteren Informationen (notwendige Formulare, Downloads etc.) zu erhalten. Die ausgedruckten Formulare bringen Sie bitte zum vereinbarten Anmeldegespräch mit. Falls Sie in der gegenwärtigen Situation ein direktes Gespräch lieber vermeiden möchten, senden Sie uns bitte die ausgefüllten sowie die von der Grundschule erhaltenen Formulare (im Original; keine Kopien!) zu.
die Familienbildungsstätte Koblenz hat einige Angebote, die sich an Kinder, Jugendliche und Eltern richten. Hiermit möchte ich auf drei Angebote aufmerksam machen, für die Sie sich auf www.fbs-koblenz.de anmelden können.
Familiencafé Immer am 3. Montag im Monat (Start: 17.01.2022 von 15:30 – 17:00 Uhr, Thema: Schlaf – viele Wege zum Erfolg) können Sie sich in Präsenz bei einer Tasse Kaffee mit anderen Familien und der Sozialpädagogin Frau Christina Ginsberg über Themenschwerpunkte austauschen.
Echt & Unverfälscht – virtueller Gesprächskreis für Eltern Jeden Dienstag von 20:00 – 21:30 können Sie sich online mit der Sozialpädagogin Frau Nadine Willms und anderen Interessierten über verschiedene Themen austauschen.
Achtung Baustelle. Virtueller Gesprächskreis für Eltern jugendlicher Kinder Interessierte können sich am vorletzten Donnerstagabend eines Monats (Start: 13.01.2022 von 20:00 – 22:00 Uhr) mit der Psychologin Frau Dr. Petra Rösgen zum Thema Pubertät austauschen.
Unter Weiterlesen finden Sie eine pdf-Datei, die alle Angebote mit den jeweilgen Terminen nochmal genauer vorstellt.
Ich wünsche Ihnen allen weiterhin eine gute Zeit und beste Gesundheit!
Durch ihren gelungenen Gedichtvortrag am Volkstrauertag trug Luna-Mariella Müller aus der Jahrgangsstufe 12 zu einer bewegenden Veranstaltung zum Gedenken an die Kriegsopfer bei und erhielt dazu anerkennende Worte von Oberbürgermeister David Langner. Die Stadt Koblenz übersendete ihr als Dankeschön einen Reuffelgutschein, den sie am Freitag glücklich in Empfang nahm.