Schülervertretung
Liebe Schülerinnen und Schüler,
seit Sommer 2020 sind wir, Hannah Konrath und Fynn Ladda, euer neues Schülersprecherteam.
Wir freuen uns darauf, mit euch bei Projekten, Festen oder anderen Aktivitäten wie dem Adventsbasar und dem Sommerfest zusammenzuarbeiten und euch bestmöglich zu unterstützen. Außerdem könnt ihr mit Problemen und Anliegen jederzeit zu uns kommen. Wir haben immer ein offenes Ohr für euch. Wir verstehen uns als Ansprechpartner für SchülerInnen und als Vermittler zwischen SchülerInnen und LerherInnen und versuchen, bei Unstimmigkeiten zu helfen und eine gerechte Lösung zu finden.
Besonders erwähnen möchten wir hier auch unsere Vertrauenslehrer Frau Dicke und Herrn Schultheis, die uns mit viel Energie, Geduld und guten Ratschlägen stets zur Seite stehen und unseren Ideen oftmals den letzten Schliff geben.
Ebenfalls möchten wir den Eltern des Elternarbeitskreises, Herrn Schülting, dem Team der Schulleitung, Herrn Busch - der immer mit Tipps und Werkzeugen zur Stelle ist – sowie allen anderen helfenden Lehrern und Mitarbeitern der Schule für ihre Unterstützung recht herzlich danken.
Wir hoffen, dass wir unsere Aufgabe in den nächsten Monaten gut meistern, und freuen uns auf eine großartige Zusammenarbeit und eure Unterstützung.
Eure Hannah und euer Fynn
Gerne könnt ihr uns eine E-Mail mit euren Anliegen, Ideen oder auch Problemen senden: sv@gymnasium-asterstein.de
Schüler setzen sich für Schüler ein
Die SV ist eine Institution, die von engagierten Schülern gebildet wird. Sie vertreten die Schülerschaft gegenüber der Schulleitung, der Schulbehörde und der Öffentlichkeit. Bei den wöchentlichen SV-Sitzungen (derzeit immer montags von 13:15 Uhr bis 14:00 Uhr, im SV-Büro) werden Probleme, welche die Schüler betreffen, angesprochen und es wird versucht diese gemeinsam zu lösen. Außerdem nehmen an den SV-Sitzungen auch die Vertrauenslehrer Frau Dicke und Herr Schultheis teil, die uns bei den Problemlösungen unterstützen. SchülerInnen haben die Möglichkeit, sowohl mit den Vertrauenslehrern als auch mit den Schülersprechern vertrauliche Gespräche zu führen.

Unsere Aufgaben
- Mitbestimmung im Schulausschuss, im Schulbuchausschuss und in der Stadt-Schüler-Vertretung
- Organisation und Durchführung des Sommerfests und Adventsbasars zur Stärkung der Schulgemeinschaft. Außerdem unterstützen wir den eingenommenen Geldern soziale Projekte (wie zum Beispiel „Friedenskinder e.V.“)
- Präsenz und Ansprechpartner bei verschiedensten Schulveranstaltungen
- Einsetzen und Bereitstellung von Lösungsmöglichkeiten für sonstige Anliegen der Schüler (z. B. neue Schul-T-Shirts, Online-Vertretung, …)
Nützliche Links
- LSV (Landes Schüler Vertretung)
- SSV (Stadt Schüler Vertretung)
- Friedenskinder ev.
- Jugendrat Koblenz
- Petition gegen Unterrichtsausfall
Wir sind auch in einer Facebookgruppe aktiv und freuen uns auf Deinen Besuch.