Herzlich willkommen am

Gymnasium auf dem Asterstein

Lernklima mit Leistungsbereitschaft,

Menschlichkeit und vertrauensvollem Miteinander

Schulische Bildung und Erziehung

unter Beachtung der Individualität des Schülers

Natürlich

Verantwortungsvoll

Herzlich willkommen am
Gymnasium auf dem Asterstein

Neues aus dem Schulleben

Am Dienstag, dem 04. Juli waren einige der besten Mathematikschülerinnen und -schüler des Landes Rheinland-Pfalz bei uns am Gymnasium auf dem Asterstein zu Gast.

Zwischenstand Stadtradeln

Auch gegen Ende der zweiten Woche "Stadtradeln" muss sich das GadA im Teamranking nicht verstecken. Danke an beinahe 200 Radelnde!

Weiter so, GadA, lasst euch nicht abhängen!

Das Gymnasium auf dem Asterstein feiert dieses Jahr das 50jährige Bestehen mit vielen bunten und lebendigen Aktionen für die Schulgemeinschaft und alle, die der Schule nahe sind und waren.

Am 17.06. war es soweit: die große Ehemaligen-Feier anlässlich des 50. Jubiläums unserer Schule fand statt. Schon früh morgens waren viele Helfer mit dem Aufbau und der Organisation beschäftigt. Auf der Bühne wurden nochmal einige Lieder angestimmt und die Gläser für den Sektempfang bereitgestellt.

Selbst gekaufte Schülerfahrkarten für das Schuljahr 2023/24

Fahrkarten rechtzeitig bestellen - Fristen beim Deutschlandticket beachten

Wer seine Fahrkarten nicht automatisch über die Schule erhält, sollte jetzt schon für die Zeit nach den Sommerferien aktiv werden.
Für das Deutschlandticket gilt eine Vorlaufzeit von einem Monat für die Chipkarte und von einer Woche für digitale Tickets.

Bitte beachten Sie folgende Termine und Fristen:
Schulbeginn: 04.09.2023
Buchungsfrist Chipkarten für September: Spätestens 31.07.2023
Buchung Handycode für September: Spätestens 23.08.2023

Bei der Buchung des Deutschlandtickets können Sie den gewünschten Start-Monat (z.B. September) frei wählen. Wir empfehlen daher dringend eine frühzeitige Buchung, damit zum Schulstart alles entspannt läuft.

Fantastisch! Nach zwei Tagen Stadtradeln 2023 haben knapp 100 aktive Astersteiner Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Lehrer und Eltern bereits über 2.500 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt! Im letzten Jahr waren es nach vollen drei Wochen 16.700 Kilometer. Im schulinternen Ranking legte die 7a...

Am 10. Mai 2023 jährte sich der Höhepunkt der Bücherverbrennung, die in Deutschland von der NSDAP angestoßen wurde, zum neunzigsten Mal. An diesem einen Tag wurden allein in Berlin 20.000 Bücher zum Opfer der Flammen. Die Nationalsozialisten...