Herzlich willkommen am

Gymnasium auf dem Asterstein

Lernklima mit Leistungsbereitschaft,

Menschlichkeit und vertrauensvollem Miteinander

Schulische Bildung und Erziehung

unter Beachtung der Individualität des Schülers

Natürlich

Verantwortungsvoll

Herzlich willkommen am
Gymnasium auf dem Asterstein

Neues aus dem Schulleben

{multithumb}– wir kommen! Schon wieder!!!

Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren qualifizierten sich die Astersteiner Fußballer für das Landesfinale des Fritz-Walter-Cups und vertreten somit den Bereich der ADD Koblenz in Kaiserslautern. Hier treffen am 7. April die besten sechs von landesweit über 350 angetretenen Mannschaften der Jahrgänge 2001-2003 aufeinander.

Im Rahmen des 12er Sport-Leistungskurses kam ein außergewöhnlicher Mensch

zu Besuch an unser Gymnasium. Patrick Kensa, von allen „Paddy“ genannt, ist ein Paralympics – Teilnehmer, der durch einen Starkstromunfall im Alter von sieben Jahren beide Arme verlor.{multithumb}

 – Parlament und Münster beeindrucken

Straßburg. Auf Einladung des Europa-Abgeordneten Norbert Neuser aus Boppard, besuchten die Klassen 10a und 10d sowie interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 11 gemeinsam mit den Sozialkundelehrern Herr Neuser und Herr Röser das Europäische Parlament in Straßburg.

{multithumb}blutige Kunst und Kunst in dunklen
Räumen regte das Denken an

Frankfurt am Main. Der Kunst-LK „Hammerhaie“ der Stufe 11 des Gymnasiums auf dem Asterstein, stattete am Samstag, dem 11.01.2014 nicht nur dem Frankfurter Museum "Schirn" einen Besuch ab, auch das Museum der Modernen Kunst (MMK) wurde staunend besichtigt. Ausschlafen war am Samstagmorgen allerdings für die Leistungskursler nicht gedacht,

 zu Besuch bei deutschlands berühmtester Kunstakademie in Düsseldorf

Der Kunst-LK der Stufe 11 (Lehrer: Hr. Hörstensmeyer) des Gymnasiums auf dem Asterstein hatte am Donnerstag, den 13.02.2014 zusammen mit Frau Ludwig die Ehre einmal ein bisschen intellektuelle ‚Kunstluft‘ zu schnuppern bei einem Rundgang in der Kunstakademie Düsseldorf. Inhalt dieses Rundganges sind die Werke aller Studenten an der Akademie, die ihre Kunstwerke alljährlich nach jedem Wintersemester zur Schau stellen dürfen.

Trainer Pieper mit JungsIn der 2. Runde des diesjährigen Fritz-Walter-Cups haben unsere Fußballer den ersten Platz belegt.

Beim Zwischenrundenturnier auf der Karthause zeigten die Jungs eine geschlossene Mannschaftsleistung und einen technisch und taktisch anspruchsvollen Fußball.{multithumb}

Astersteiner Gymnasiasten für Notsituationen vorbereitet:

Am 11.02.2014 wurde für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 im Rahmen der Aktion ,,Herzinfarkt-Koblenzer retten Leben‘‘ ein informativer und interessanter Vortrag über die häufigste Todesursache in Deutschland gehalten.