Durch die Corona-Pandemie ist die (eigentlich geplante) Rückgabe in der Stadtverwaltung immer noch nicht möglich.
Nach Auskunft der Stadtverwaltung können die AbiturientInnen erst zusammen mit allen anderen SchülerInnen ihre Bücher bei der sogenannten Massenrückgabe am Ende des Schuljahres zurückgeben. Diese wird voraussichtlich in der letzten Juni-Woche und in der ersten Juli-Woche in der Rhein-Mosel-Hallestattfinden.
Nähere Informationen hierzu (Ablauf, genaue Tage und Uhrzeiten) werden noch mitgeteilt.
die Abfahrtszeiten der Schulbusse (Linie E), die aufgrund der Dauerbaustelle nach vorne verschoben wurden, werden ab dem 11.05.2020 wieder nach dem alten Plan angefahren. Unter Weiterlesen finden Sie die geänderten Abfahrtszeiten.
Herr Lemke bietet ab sofort wieder Sprechzeiten für Schüler der 10. bis 12. Jahrgangstufe an. In der Schule können persönliche Termine zu den gewohnten Zeiten (Dienstag von 11.30 und 12.30 Uhr und Mittwoch von 9.35 und 10.35 Uhr) vereinbart werden.
Weiterhin ist Herr Lemke für Eltern und Schüler der Klassen 5 bis 9 über Email (lemke@caritas-koblenz.de) und telefonisch unter 0171 266 28 60 zu erreichen. Nach Absprache können Gespräche auch per Videokonferenz durchgeführt werden.
Das Hope Theatre ist eine sozial-politische Theatergruppe aus Nairobi (Kenia), die 2009 vom deutsch-österreichischen Regisseur Stephan Bruckmeier mit jungen Erwachsenen aus den Armenvierteln der Metropole gegründet wurde. Das Ensemble ist in diesem Jahr zum 10. Mal auf Europatournee und zeigt eine Auswahl von Stücken zum Thema Fairness im wirtschaftlichen und sozialen Kontext.