Herzlich willkommen am

Gymnasium auf dem Asterstein

Lernklima mit Leistungsbereitschaft,

Menschlichkeit und vertrauensvollem Miteinander

Schulische Bildung und Erziehung

unter Beachtung der Individualität des Schülers

Natürlich

Verantwortungsvoll

Herzlich willkommen am
Gymnasium auf dem Asterstein

Neues aus dem Schulleben

...beim Freitagsgebet am 31.03.2017

Gemeinsam besuchte die 6. Klasse (Evangelische Religion) die Tahir-Moschee in Lützel. Nach einer kurzen Orientierung vor Ort beobachteten die 15 Schülerinnen und Schüler das Freitagsgebet der Männer und lauschten der Ansprache des Imam. Hautnah und authentisch erlebten wir das rituelle Gebet, das vom Imam als Vorbeter angeleitet wurde.

Sieg bei der Regionalen Vorrunde in Bad Kreuznach

Am 31.03.2017 fand die Regionale Vorrunde (2. Runde) von „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Fußball statt. Das GadA wurde dabei von zehn Jungen aus der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2005 und 2006) vertreten und schaffte überlegen den Einzug in die nächste Runde.

Die Earth-hour in Koblenz findet am 25.3.2016 ab 20.30 Uhr statt, da werden an markanten Stellen als Zeichen für den Klimaschutz die Lichter ausgeschaltet, z.B. am Rathaus und an der Festung Ehrenbreitstein. Dazu lädt unsere Schule und die Citykirche zu einer Feierstunde ein, die eine Stunde vorher, also um 19.30 Uhr in der Citykirche stattfindet.

Schülerinnen und Schüler der GadA-Unterstufe freuen sich über neue WAS-IST-WAS-Bücher

Wissbegierde trifft auf modernen Lesestoff. So könnte man kurz beschreiben, was das Angebot aktueller Wissensbücher in einer Schulbibliothek bewirken kann. Dank der großzügigen Unterstützung des GadA-Fördervereins konnten mehr als 40 Bände der neuesten WAS-IST-WAS-Bücherreihe durch die Schulbibliothek angeschafft werden.

Fortbildungselternabend "Motivation - eine heikle Kiste"

Veranstaltung am Mittwoch, dem 26.4.2017 in der Schule

Beginn um 19:30 bis ca. 21:00 Uhr.

Bei der Umfrage des Elternarbeitskreises zu Fortbildungswünschen der Eltern wurde das Thema Motivation/Selbstmotivation deutlich favorisiert. Wir haben daher die Initiative ergriffen und Lehrer und Eltern unserer Schule in einem kleinen Austausch zusammengebracht. Daraus haben wir einen Fortbildungsabend geplant.

Einblicke ins Reisetagebuch

Für 44 Schüler der Jahrgangsstufe 10 ging es am 12.01.2017 für eine Woche lang in das Skigebiet „Klausberg“ bei St. Johann (Italien) zum Skifahren. Obwohl die Schüler morgens erst nach einer elfstündigen Fahrt mit den sieben Lehrern in der Herberge „Ahrntalerhof“ ankamen, ging es schon auf die Piste.

Schüler der 5b berichten über den Besuch der Sternwarte Sessenbach am GadA

Am Mittwoch, dem 01.03.2017, kam Herr Völkel von der Sternwarte mit seinem aufblasbaren, mobilen Planetarium zu uns in das Gymnasium auf dem Asterstein, um uns, der Klasse 5 b, etwas über das Sonnensystem zu erklären. Und nicht nur wir durften etwas von Herrn Völkel lernen, sondern auch noch ein paar andere Klassen.