Herzlich willkommen am

Gymnasium auf dem Asterstein

Lernklima mit Leistungsbereitschaft,

Menschlichkeit und vertrauensvollem Miteinander

Schulische Bildung und Erziehung

unter Beachtung der Individualität des Schülers

Natürlich

Verantwortungsvoll

Herzlich willkommen am
Gymnasium auf dem Asterstein

Neues aus dem Schulleben

Juniorwahl am GadA

Die vorgezogene Bundestagswahl bedeutete auch für die Schülerinnen und Schüler der Stufen 8-12, dass es nach der Europawahl im letzten Jahr bereits wieder an die Urnen ging, um auch diese Bundestagswahl zu simulieren.

Weiterlesen …

Fritz-Walter-Cup der Mädchen - Regionalentscheid am GadA

Am kommenden Mittwoch, den 26.02.2025, findet in unserer Sporthalle von der 2. bis zur 5. Stunde das nächste Hallenfußballturnier im Rahmen des Fritz-Walter-Cups statt.

Weiterlesen …

Frühjahrsputz am GadA

Liebe Schulgemeinschaft,

auch dieses Frühjahr wird es wieder einen Aktionstag mit Müllsammelaktion am 15. März geben. Wir freuen uns über viele helfende Hände!

Weitere Informationen findet man im diesem Flyer.

Skischullandheimaufenthalt der Klassenstufe 10 – Klausberg, wir kommen!

Der Astersteiner Tradition gerne folgend sind wir auch dieses Jahr nach Südtirol aufgebrochen, um eine der schönsten Sportarten zu erlernen.

Weiterlesen …

Rückgabe der Deutschlandtickets zum Schuljahresende

Zum Schuljahresende laufen die von der Stadt Koblenz ausgegebenen Deutschlandtickets für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 4, 10, 11, 12 und 13 aus. Sollten Sie davon betroffen sein, beachten Sie bitte DIESES SCHREIBEN.

Die Jahrgangsstufe 12 erlebt eine grandiose Skiwoche im WM-Trubel Hinterglemms

Die Breitfußalm in Hinterglemm was auch dieses Jahr das Ziel unserer Skifahrt mit der Jahrgangsstufe 12. Bei traumhaften Bedingungen hatten wir das große Glück, dass parallel die erste Woche der alpinen Ski-WM stattfand.

Weiterlesen …

Ausbildung der neuen SchulsanitäterInnen gestartet

Unsere neuen SchulsanitäterInnen haben ihre Ausbildung begonnen! Nach einem Erste-Hilfe-Kurs, in dem sie wichtige Grundlagen wie Herz-Lungen-Wiederbelebung, die Versorgung blutender Wunden, den Umgang mit Knochenbrüchen sowie das richtige Betreuen von Patienten erlernt haben, startete nun die vertiefende Ausbildung

Weiterlesen …