2024

Sophie Kastner aus dem LK Geschichte (13. Jahrgangsstufe) gewann mit ihrer Facharbeit „Sophie von La Roche - ein emanzipiertes Vorbild?“ den zweiten Preis des Landesschülerwettbewerbs „Politik-Staat-Gesellschaft - eine ausgezeichnete Arbeit“

Am Dienstag, dem 22.2.24, durfte die Jahrgangsstufe 13 mit den Lehrkräften Frau Lipfert und Herr Kern den für den Bereich Koblenz zuständigen Jugendoffizier der Bundeswehr, Herrn Stefano Canfora, zu einem Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde begrüßen.

Am 20. Februar hat der Erdkunde Lk aus Stufe 12 mit Frau Grüterich eine Exkursion zum Stahlhersteller Thyssenkrupp Rasselstein GmbH gemacht.

GadA TV - Folge 3 ist online

Die dritte Folge der berüchtigten AG GadA-TV ist online und HIER verfügbar!

Schaut rein!

Frühjahrsputz und Baumschnittkurs

Liebe Schulgemeinschaft, der Frühling naht und es kribbelt in den Fingerspitzen. Das Green Team hat für den März zwei Veranstaltungen geplant. Wir freuen uns über rege Teilnahme!

Digitaler Elternabend zur Medienkompetenz

Am 06.03.2024 findet ein digitaler Informationsabend zum kindgerechten Umgang mit Smartphone und Multimedia statt. Für weitere Informationen beachten Sie bitte diesen Anhang.

Anträge für Lernmittelfreiheit wurden verteilt

Ende Januar wurden die Anträge zur Lernmittelfreiheit (= kostenfreie Schulbuchausleihe) und Informationen hierzu in den Klassen verteilt. Bitte beachten Sie die Antragsfrist, die am 15. März 2024 endet.

Das Antragsformular und Informationen hierzu finden Sie auch auf unserer Homepage unter Service > Downloads > Schulbuchausleihe.

In einem kurzweiligen und unterhaltsamen Festakt wurde Bastian Staudt nun auch offiziell in sein Amt als Schulleiter unserer Schule eingeführt.

Schwungvoll startete der...