Am 30.09.2016 fand auf der Karthause die 1. Runde von „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Fußball statt. Unsere Schule wurde dabei von zehn Jungen aus der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2005 und 2006) vertreten.
24.10.2016 Am Montagmorgen gab es an unserer Schule, wie in verschiedenen Medien (örtliche Presse und soziale Medien) mitgeteilt wurde, aufgrund einer Drohmail einen Polizeieinsatz.
am Montag, 07. November 2016 in der Rhein-Mosel-Halle {multithumb}
„Die Stiftung der Sparda-Bank Südwest und die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Rheinland-Pfalz möchten im November 2016 auf die Gefahren der neuen Medien aufmerksam machen und den knapp 5500 Schülerinnen und Schülern in Koblenz Medienkompetenz vermitteln“, so Hans-Jürgen Lüchtenborg, Vorsitzender des Stiftungsrates der Sparda-Bank Südwest.
Am 28.09.2016 fand an unserer Schule der erste MUNST-Abend statt. Der von den Fachbereichen Kunst und Musik ins Leben gerufene Abend lockte zahlreiche Besucher an und war eines der Highlights des bisherigen Schuljahrs. Die Kombination aus Konzert und Kunstausstellung erwies sich als äußerst gelungen, wie einige der ca. 260 Gäste zurückmeldeten.
Acht Schülerinnen und Schüler der MSS 11 haben die telc-Prüfung Spanisch (A2) nach zwei Jahren Spanischunterricht in Klasse 9 und 10 erfolgreich bestanden.
Täglich zu Fuß zur Schule und auch wieder zurück. Mit dieser Situation sind weltweit Millionen Kinder und Jugendliche konfrontiert. Teilweise unter schwierigsten Bedingungen, etwa durch das Durchqueren von fließenden Gewässern oder wilder Natur, sind die Schulpflichtigen zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Oft müssen sie auf ihrem anstrengenden Weg noch Trinkwasser, Brennholz oder Tierfutter für ihre Schulen einsammeln ehe dann der eigentliche Unterricht beginnt.
Zwanzig Schülerinnen und Schüler, eine Lehrerin, ein Lehrer machten sich im Mai 2016 auf die Reise nach Krakau (Polen), um die polnisch-jüdische Kultur, die polnisch-deutsche Geschichte sowie die polnische Natur und Lebensart zu erkunden. Entstanden sind nun insgesamt 38 Insider-Tipps, die den kommenden Polen-Reisenden eine (vielleicht nicht immer) ernstgemeinte Orientierung geben sollen.